Einführung:
Sie haben das letzte Mal einen Fehler gemacht, als Sie versucht haben, etwas auf Ihrem Telefon zu tun. Es ist diese Woche wieder passiert, und Sie wissen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis es wieder passiert. Aber niemand sagt Ihnen, wie Sie vermeiden können, einen weiteren Fehler zu machen. Hier kommt Oops Near Me ins Spiel. Wir sind hier, um sicherzustellen, dass Ihr nächster Fehler nicht so teuer wird wie beim letzten Mal.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich Ihrer Umgebung immer bewusst sind.
Es gibt viele Möglichkeiten, Fehler bei der Geldanlage zu machen. Ein häufiger Fehler ist, sich seiner Umgebung nicht bewusst zu sein. Beispielsweise achten Sie möglicherweise nicht darauf, wohin Sie gehen, oder Sie gehen mit Ihrem Geld falsch um. Sie können diese Art von Fehlern vermeiden, indem Sie jeden Tag sorgfältig Ihr Scheckbuch und Ihre Konten überprüfen. Seien Sie sich auch der verschiedenen Risiken bewusst, die mit jeder Transaktion verbunden sind, und ergreifen Sie Maßnahmen, um die Wahrscheinlichkeit eines Betrugs zu verringern.
Machen Sie keine Fehler mit Ihrem Geld.
Wenn es um Geld geht, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass Sie mehr Fehler als nötig machen. Halten Sie zum Beispiel immer ein Budget und verwenden Sie Ihren gesunden Menschenverstand, wenn Sie Ihr Geld ausgeben. Achten Sie außerdem darauf, wie sich Ihre Finanzen verändern, und passen Sie Ihren Ausgabenplan entsprechend an – wenn etwas stetig wächst, aber plötzlich wegfällt (z. B. Studiengebühren), sollten Sie möglicherweise neu bewerten, ob es sich lohnt, die finanzielle Investition fortzusetzen. Und schließlich, wenn Sie sich wegen Ihrer Taschen voller Kaschmirpullover oder teurer Autos schämen oder schämen, versuchen Sie, darüber nachzudenken, warum diese Dinge überhaupt so viel kosten, und finden Sie eine alternative Möglichkeit, diese Gelder auszugeben, ohne dass Sie das Geld kaputt machen müssen Bank.
Überprüfen Sie sorgfältig Ihr Scheckheft.
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie für Ihre finanzielle Sicherheit tun können, ist, jeden Tag sorgfältig Ihr Scheckbuch zu überprüfen. Die regelmäßige Überprüfung von Kontoauszügen kann auch dazu beitragen, verdächtige Transaktionen zu erkennen, die möglicherweise in der Vergangenheit stattgefunden haben – dies hilft, zukünftige finanzielle Risiken zu reduzieren). Behalten Sie außerdem regelmäßig alle Ausgaben und Kreditkartensalden im Auge, damit Sie potenzielle Ausgabenüberschreitungen leicht erkennen können, bevor sie insgesamt zu größeren Problemen werden.
Wie man einen weiteren Fehler vermeidet.
Achten Sie bei der Planung Ihrer Reise auf Ihre Umgebung. Achten Sie darauf, was um Sie herum ist und wie es Ihre Reise beeinflussen könnte. Wenn Sie beispielsweise eine Reise in eine unbekannte Stadt planen, sollten Sie unbedingt die Karte studieren, bevor Sie losfahren, und sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen.
Und wenn Sie eine Investition tätigen, stellen Sie sicher, dass Sie die mit der Investition verbundenen Risiken recherchieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Investieren Sie zum Beispiel nicht in Aktien, die stark an Wert verlieren.
Machen Sie keine dummen Investitionen.
Machen Sie keine Fehler mit Ihrem Geld. Wenn Sie Geld gespart haben, verwenden Sie es mit Bedacht – nicht nur für Reisen, sondern später auch für andere Zwecke. Anstatt beispielsweise Geld für etwas auszugeben, das Ihnen nicht hilft, Ihre Ziele zu erreichen, sparen Sie Geld und investieren Sie es stattdessen, damit Sie Ihre langfristigen Ziele einfacher und effizienter erreichen können.
Machen Sie keine Fehler mit Ihrem Geld.
Wenn Sie mit Ihrem Geld einen Fehler machen, ist es keine Schande, dies zuzugeben und die Situation so schnell wie möglich zu korrigieren – Fehler gehören schließlich zum Leben! Wenn Sie jedoch zukünftige Fehler vermeiden möchten, ist es wichtig, jederzeit darauf zu achten, wie Sie Ihr Geld ausgeben und wie Sie Ihr Bankkonto verwalten. Girokonten sollten regelmäßig (jeden Tag) überprüft werden, und Anlagekonten sollten regelmäßig auf Anzeichen von Betrug oder nicht autorisierten Ausgaben überwacht werden.
Überprüfen Sie sorgfältig Ihre Girokonten.
Überprüfen Sie sorgfältig Ihre Girokonten, um sicherzustellen, dass Sie auf Ihrer Reise nicht zu viel Geld ausgeben oder zu viel bezahlen. Verwenden Sie einen Bank- oder Kreditkartenvergleichsdienst, um zu sehen, welche anderen Ausgaben Sie möglicherweise mehr ausgeben, als Sie erwarten, und dannpassen Sie Ihr Budget entsprechend an. Und überprüfen Sie regelmäßig Kontostände und Transaktionen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist und Sie nicht nur für Reisekosten zu viel ausgeben!
Überprüfen Sie Ihre Konten jeden Tag.
Girokonten sind einer der wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Geld auf Reisen sicher aufzubewahren – es ist auch eine der einfachsten Möglichkeiten, organisiert zu bleiben und zu wissen, wohin Ihr Geld fließt. Erstellen Sie jeden Tag eine Liste aller Transaktionen, die am Vortag auf Ihren Giro- und Sparkonten stattgefunden haben, damit Sie Probleme oder potenziellen Betrug schnell und einfach erkennen (und verhindern können!).
Wie man einen weiteren Fehler vermeidet.
Achten Sie bei der Planung Ihrer Reise auf Ihre Umgebung. Wenn Sie auf Reisen sind, nehmen Sie sich unbedingt die Zeit, um zu verstehen, wo Sie sich befinden und was um Sie herum ist. Indem Sie Ihre Umgebung verstehen, können Sie Fehler vermeiden, die Sie Geld kosten oder Ihre Mitreisenden verärgern könnten.
Machen Sie keine dummen Investitionen.
Machen Sie im Urlaub keine dummen Investitionen. Wenn Sie kein Geld übrig haben, investieren Sie es nicht in dumme Unternehmungen wie den Kauf teurer Souvenirs oder teure Mahlzeiten. Sparen Sie stattdessen und kaufen Sie etwas weniger Kostspieliges und genießen Sie stattdessen die Reise.
Machen Sie keine Fehler mit Ihrem Geld.
Machen Sie im Urlaub keine Fehler mit Ihrem Geld – schon gar nicht, wenn es darum geht, es auszugeben! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Geld ausgeben, und achten Sie auf Ihr Bankkonto – auch wenn dies bedeutet, dass Sie nicht Ihr gesamtes Geld auf einmal ausgeben!
Überprüfen Sie sorgfältig Ihre Girokonten.
Überprüfen Sie Ihre Girokonten regelmäßig, um sich über Kontostandsänderungen und potenzielle Ausgaben zu informieren, die möglicherweise früher in der Woche oder im Monat unbemerkt geblieben sind. So bleiben Sie auf Ihren Reisen organisiert und budgetfreundlich.
Schlussfolgerung
Machen Sie keinen weiteren Fehler und vermeiden Sie weitere kostspielige Fehler mit Ihrem Geld. Indem Sie sich Ihrer Umgebung bewusst sind und sorgfältig mit Ihren Girokonten umgehen, können Sie weitere kostspielige Fehler vermeiden. Vielen Dank fürs Lesen!